Astronomie selbst erleben - Aufgaben für Beobachtungsabende
Autor: Olaf Fischer
Stichworte: Astropraxis, Positionsastronomie, Kompetenzen, Unterrichtsmittel, Lehrformen
Zielgruppen: 5.-7. Klasse, 8.-10. Klasse, Kursstufe
Dauer: -
Lernziele: Aufsuchen, Beobachten, Verfolgen, Beschreiben, Zeichnen und Fotografieren von kosmischen Objekten; Winkel schätzen, messen und vergleichen; Helligkeiten und Farben von Sternen vergleichen und einordnen; Objektpositionen in Sternkarte einzeichnen, Zeit für Positionsänderung messen, Ereignisse zählen, einfache Rechnungen ausführen, Arbeitsblatt, Pendelquadrant, Jakobsstab, Fernrohr, Fernglas, Stoppuhr, Fotoapparat, Beobachtungsabend, Beobachtungsaufgaben

Der Blick zum Sternenhimmel übt eine magische Wirkung aus.
Bild: HdA / O. Fischer